Zusammenfassung
„Michael Hulse, Jahrgang 1955, ist einer der profiliertesten Dichter seiner Generation und ein gefeierter Übersetzer und Herausgeber. Diese Auswahl der Arbeit eines Vierteljahrhunderts stützt sich auf alle seine bisherigen Bücher und Broschüren und enthält sechzehn neue und nicht gesammelte Gedichte.“
Rezensionen zu diesem Buch
„Michael Hulse ist ein preisgekrönter Dichter. In „Empire and Holy Lands“ führt ihn sein literarisches Interesse an der deutschen Sprache zu einer Auseinandersetzung mit der Diskrepanz zwischen europäischer Hochkultur und der Barbarei der Shoah. „On Location“ lässt die Shoah in einer postmodernen Gegenwart durch Filme weiterschwingen … Hier gibt es witzige Gedichte – Michelangelos Statue von Moses, die als „ein patriarchalischer Schlägerjunge“ gesehen wird ist Platz für das Dämonische in dieser anspruchsvollen, hochgenussvollen Kollektion.“ —Peter Lawson,Jüdische Chronik – Der Wochenrückblick
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.