Zusammenfassung
„Mit der Veröffentlichung von Shoot im Jahr 1999 etablierte sich Mark Pirie als einer der vielversprechendsten jüngeren neuseeländischen Dichter. Gallery vereint das Beste aus Piries Frühwerk aus seinen ersten fünf in Neuseeland veröffentlichten Büchern.“
Rezensionen zu diesem Buch
‘[Mark Pirie] brachte mich zum Lächeln. Es ist wie ein Fotoalbum mit Lieblingsbildern, die man sich immer wieder ansehen kann – außer dass man beim erneuten Betrachten des Fotos fast jedes Mal einen neuen Blickwinkel sieht. [Poetry] ist die verbale Kamera von Mark Pirie. Und es macht immer Spaß, die Welt aus einem anderen Blickwinkel als unserem eigenen zu sehen, besonders wenn es von jemandem mit einer so intuitiven Neigung und einem offensichtlich ironischen Sinn für Humor kommt.“ —Website für neuseeländische Autoren
„Der Mittzwanziger Mark Pirie ist ein produktiver Autor kompetenter, sehr cooler Gedichte. Er redet schelmisch über Popstars, Dichter, Selbstbild, Tod, Sportler und Geselligkeit. Er ist oft sehr lustig [und] er mischt alles auf eine reichhaltige, spielerische Art … [Pirie] spielt in einer Liga, die weit über seine Jahre hinausgeht.“ —Hamesh Wyatt,Otago Daily Times
„[Mark Pirie] führt uns … in das, was wir die Psychologie der Populärkultur nennen könnten. Damit meine ich, dass diese Gedichte Standardlesungen auf die gleiche Weise untergraben, wie einige Filme und Sitcoms Standardvorführungen untergraben … und meines Wissens ist Mark Pirie der einzige neuseeländische Dichter, der sich dieses Gebiet zu eigen gemacht hat.“ —John O’Connor,Plötzliches Tal Drücken Sie
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.