• Startseite
  • Bücher
    • Kurzgeschichten
    • Dunkle Fiktion
    • Versteckte Edelsteine
    • Krimi & Mysterium
    • Literaturwissenschaft
    • Gedichtbände (verschiedene Dichter)
    • Salt Moderne Dichter
    • Sachbücher
    • Salz Moderne Geschichten
    • Kinderliteratur
  • Blog
  • Kontakt
  • Über uns
Login / Register
Wishlist
0 items / €0.00
Menu
0 items / €0.00
Click to enlarge
Startseite Alle Eliza und der Bär
Die Soldatin €0.75
Back to products
Von Walen €9.99

Eliza und der Bär

€12.99

Auswahl zurücksetzen
Compare
Add to wishlist
Artikelnummer: fu731437462 Kategorien: Alle, Autor: Eleanor Rees, Bücher Mehrwertsteuer Null bewertet, Gedichte einzelner Dichter Schlagwörter: Format: 216 x 140 mm, Format: Hardcover, Serie: Salt Modern Poets, Thema: Gedichte einzelner Dichter, Umfang: 64 Seiten, Veröffentlichungsdatum: 14. Mai 2010, Veröffentlichungsstatus: Vergriffen
Share:
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Informationen
  • Bewertungen (0)
Beschreibung

Zusammenfassung

Eleanor Rees’ erste Kollektion,Andrastes Haarwurde bei den Forward Prizes 2007 für die beste erste Sammlung und 2008 für den Glen Dimplex Poetry Award nominiert. In ihrer zweiten abendfüllenden Sammlung spielt sie weiterhin die Rolle der Mythologisiererin und Geschichtenerzählerin und bewegt sich weg von ihrem vorherigen Thema, der imaginären Stadt, hin zu den magischen Psychen von sich verändernden Kreaturen.

In kraftvollen nächtlichen Begegnungen reisen stille Besucher aus der dunklen Welt, nehmen elementare Gestalt an und umarmen Rees’ Erzähler mit sinnlicher und erotischer Eindringlichkeit. Gespickt mit Geschichten über körperliche Transformationen stellt Rees’ Verwendung von Märchen und Nachtvisionen die weibliche Erfahrung durch die psychischen Kollisionen des Körpers und unserer Wünsche radikal neu vor.

Eliza und der Bär bietet einen Mann, der gebiert, Bäume, die singen, ein sich auflösendes Haus, eine Frau, die in Mauern gefangen ist, einen Bauern auf seinen öden Feldern, die Frau eines viktorianischen Botanikers, die sich nach einem Kind sehnt, während ihr Ehemann es „entdeckt“. die neue Welt, Winterlieder und glühende Herde: geheimnisvolle Kräfte, die in uns allen zu Hause sind.

Eleanor Rees’ erste Kollektion,Andrastes Haarwurde bei den Forward Prizes 2007 für die beste erste Sammlung und 2008 für den Glen Dimplex Poetry Award nominiert. In ihrer zweiten abendfüllenden Sammlung spielt sie weiterhin die Rolle der Mythologisiererin und Geschichtenerzählerin und bewegt sich weg von ihrem vorherigen Thema, der imaginären Stadt, hin zu den magischen Psychen von sich verändernden Kreaturen.

In kraftvollen nächtlichen Begegnungen reisen stille Besucher aus der dunklen Welt, nehmen elementare Gestalt an und umarmen Rees’ Erzähler mit sinnlicher und erotischer Eindringlichkeit. Gespickt mit Geschichten über körperliche Transformationen stellt Rees’ Verwendung von Märchen und Nachtvisionen die weibliche Erfahrung durch die psychischen Kollisionen des Körpers und unserer Wünsche radikal neu vor.

Eliza und der Bär bietet einen Mann, der gebiert, Bäume, die singen, ein sich auflösendes Haus, eine Frau, die in Mauern gefangen ist, einen Bauern auf seinen öden Feldern, die Frau eines viktorianischen Botanikers, die sich nach einem Kind sehnt, während ihr Ehemann es „entdeckt“. die neue Welt, Winterlieder und glühende Herde: geheimnisvolle Kräfte, die in uns allen zu Hause sind.

Lob für dieses Buch

„Dies ist eine stark zeitgenössische Stimme, aber immer an den Rändern von Mythos, Traum, Märchen. Die Titelsequenz ist bemerkenswert: ein nachhaltiges Stück dramatisch-poetischer Schrift, eine tour-de-force.“ —Michael Symmons Roberts

„Dies ist eine stark zeitgenössische Stimme, aber immer an den Rändern von Mythos, Traum, Märchen. Die Titelsequenz ist bemerkenswert: ein nachhaltiges Stück dramatisch-poetischer Schrift, eine tour-de-force.“ —Michael Symmons Roberts

Rezensionen zu diesem Buch

„Die Debütkollektion von Eleanor Rees bietet eine tief empfundene Hymne an ihre Heimatstadt Liverpool. Ihre dichten, strukturierten Wiedergaben ihrer Landschaften sind beredt, aber es ist ihre aufdringliche, zweideutige Beziehung zur Stadt, die diesen Gedichten ihren Antrieb verleiht. Sie ist gleichzeitig Besitzerin und Besessene: einen Moment lang wie eine Nachfahrin Whitmans über die Dächer reitend, „die Spitze von der Kathedrale brechend … austretender Dampf/Creme“; vermindert und verletzlich, „Asphalt … beißt an meinen Knöcheln“, der nächste.“ —Sarah Krone,Der Wächter

‘… beschwörend, zauberhaft, tranceauslösend –Poesie als magische Äußerung, der du dich unterwerfen musst, mach eine bereitwillige Aufhebung des Unglaubens …“ —Matt Simpson,Stride-Magazin

„Ich liebe die fleischige, muskulöse Kraft der Gedichte in dieser Sammlung. Es kommt nicht oft vor, dass man etwas über das urbane Leben liest, das intensiv und persönlich ist und nicht soziologisch und modisch“ —Frank Cotterell Boyce

„… eine ehrgeizige, experimentelle Stimme, vibrierend aufgeladen mit der Energie des Stadtlebens.“ —Carol Ann Duffy

„Eleanor Rees kommt von „über dem Wasser“, und ihre Gedichte scheinen aus einem lyrischen Land zu stammen, in dem sie die Dinge anders machen. Instinktiv, elementar und zu allem bereit winden und winden sie sich wunderbar zwischen Innen- und Außenwelt, verweilen in beiden nie lange, betören oder verunsichern den Leser immer wieder …“ —Paul Farley

„Die Arbeit von Rees verdient ihren Platz auf der Shortlist vollkommen, umso mehr für eine Stimme außerhalb des Mainstreams.“ —Ross Sutherland,U-Bahn

„Rees nähert sich der Beschreibung der Natur ihrer Vision, wenn sie schreibt: „Mein ganzes Denken ist Mark, // weil das Denken müde und kaputt ist / keinen Zusammenhalt hat … das Denken denkt zu viel an sich selbst“. Wie „Mark“ andeutet, ist der Kern der Erfahrung tief und verborgen, und in der romantisch-expressionistischen Tradition ist es diese tiefe Besorgnis, nicht die Prozesse des bewussten Denkens, die sie am meisten zwingen … üppig, ohnmächtig weiblich in der ruhelosen, bewegliche Erotik, die sich durch das ganze Buch zieht … Der expressionistische Charakter von Rees’ Werk ist kühn und anspruchsvoll. Sie bietet nichts, was billig mimetisch oder demotisch ist.“ —Jeffrey Wainwright,PN-Überprüfung

Lob für bisherige Arbeit

„Die Debütkollektion von Eleanor Rees bietet eine tief empfundene Hymne an ihre Heimatstadt Liverpool. Ihre dichten, strukturierten Wiedergaben ihrer Landschaften sind beredt, aber es ist ihre aufdringliche, zweideutige Beziehung zur Stadt, die diesen Gedichten ihren Antrieb verleiht. Sie ist gleichzeitig Besitzerin und Besessene: einen Moment lang wie eine Nachfahrin Whitmans über die Dächer reitend, „die Spitze von der Kathedrale brechend … austretender Dampf/Creme“; vermindert und verletzlich, „Asphalt … beißt an meinen Knöcheln“, der nächste.“ —Sarah Krone,Der Wächter

„… beschwörend, zauberhaft, tranceartig – Poesie als magische Äußerung, der man sich unterwerfen muss, bereitwillig den Unglauben aufheben …“ —Matt Simpson,Stride-Magazin

„Ich liebe die fleischige, muskulöse Kraft der Gedichte in dieser Sammlung. Es kommt nicht oft vor, dass man etwas über das urbane Leben liest, das intensiv und persönlich ist und nicht soziologisch und modisch“ —Frank Cotterell Boyce

„… eine ehrgeizige, experimentelle Stimme, vibrierend aufgeladen mit der Energie des Stadtlebens.“ —Carol Ann Duffy

„Eleanor Rees kommt von „über dem Wasser“, und ihre Gedichte scheinen aus einem lyrischen Land zu stammen, in dem sie die Dinge anders machen. Instinktiv, elementar und zu allem bereit winden und winden sie sich wunderbar zwischen Innen- und Außenwelt, verweilen in beiden nie lange, betören oder verunsichern den Leser immer wieder …“ —Paul Farley

„Die Arbeit von Rees verdient ihren Platz auf der Shortlist vollkommen, umso mehr für eine Stimme außerhalb des Mainstreams.“ —Ross Sutherland,U-Bahn

‘Rees nähert sich der Beschreibung ihrer Vision, wenn sie schreibt: „Mein ganzes Denken ist Knochenmark // wie das Denken müde und kaputt ist / keinen Zusammenhalt hat … das Denken denkt zu viel an sich selbst“. Wie „Mark“ andeutet, ist der Kern der Erfahrung tief und verborgen, und in der romantisch-expressionistischen Tradition ist es diese tiefe Besorgnis, nicht die Prozesse des bewussten Denkens, die sie am meisten zwingen … üppig, ohnmächtig weiblich in der ruhelosen, bewegliche Erotik, die sich durch das ganze Buch zieht … Der expressionistische Charakter von Rees’ Werk ist kühn und anspruchsvoll. Sie bietet nichts, was billig mimetisch oder demotisch ist.“ —Jeffrey Wainwright,PN-Überprüfung

Zusätzliche Informationen
Gewicht 100.00 kg
Format

Gebunden

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Eliza und der Bär“ Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Produkte

Compare
Quick view
Add to wishlist
Ausführung wählen

An einen Besetzer, der Löcher brennt

Alle, Autor: Ken Evans, Kommende und neue Veröffentlichungen, Neue Bücher 2022, Salt Moderne Dichter
€10.99
Compare
Quick view
Add to wishlist
Ausführung wählen

Zwischen einem Ertrinkenden

Alle, Autor: Martyn Crucefix, Gedichte einzelner Dichter, Neue Bücher 2023, Salt Moderne Dichter
€10.99
Compare
Quick view
Add to wishlist
Ausführung wählen

Cole der Prächtige

Alle, Autor: Toni Williams, Moderne und zeitgenössische Belletristik (nach ca. 1945), Neue Bücher 2023
€10.99
Compare
Quick view
Add to wishlist
Ausführung wählen

Räubermädchen

Alle, Autor: Kaddy Benyon, Gedichte einzelner Dichter, Neue Bücher 2023, Salt Moderne Dichter
€10.99
Compare
Quick view
Add to wishlist
Ausführung wählen

Reservoir

Alle, Autor: Livi Michael, Moderne und zeitgenössische Belletristik (nach ca. 1945), Neue Bücher 2023
€10.99
Compare
Quick view
Add to wishlist
Ausführung wählen

Namenloser See

Alle, Autor: Chris Parker, Moderne und zeitgenössische Belletristik (nach ca. 1945), Neue Bücher 2023
€10.99
Compare
Quick view
Add to wishlist
Ausführung wählen

Sing mich aus der Dunkelheit

Alle, Autorin: Alexandra Corrin-Tachibana, Kommende und neue Veröffentlichungen, Neue Bücher 2022, Salt Moderne Dichter
€10.99
Compare
Quick view
Add to wishlist
Ausführung wählen

Betonfelder

Alle, Autor: David Gaffney, Kurzgeschichten, Neue Bücher 2023, Salz Moderne Geschichten
€6.99 – €9.99
  • Trondlinring 8 Leipzig Saxony 04105 Germany
  • 0341 1400
  • [email protected]
  • Trondlinring 8 Leipzig Saxony 04105 Germany
  • 0341 1400
  • [email protected]
Kategorie
  • Bücher
  • Dunkle Fiktion
  • Kurzgeschichten
  • Neue Bücher
  • Salt Moderne Dichter
  • Klassengesetze
Unterstützung
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen
  • Verkehrspolitik
  • Nutzungsbedingungen
  • Rückgabe- und Erstattungsbedingungen
2022 dont-sleep
payments
  • Menu
  • Categories
  • More
  • Startseite
  • Bücher
    • Kurzgeschichten
    • Dunkle Fiktion
    • Versteckte Edelsteine
    • Krimi & Mysterium
    • Literaturwissenschaft
    • Gedichtbände (verschiedene Dichter)
    • Salt Moderne Dichter
    • Sachbücher
    • Salz Moderne Geschichten
    • Kinderliteratur
  • Blog
  • Kontakt
  • Über uns
  • Wishlist
  • Compare
  • Login / Register
Shopping cart
close

Sign in

close

Lost your password?

No account yet?

Create an Account
Start typing to see products you are looking for.
Shop
Wishlist
0 items Cart
My account