Zusammenfassung
Dieses Buch versammelt eine große Auswahl an Gedichten aus den Jahren 1984-2004. Einschließlich Arbeiten über London, Sport, Boote, Cartoons, Essen, die Klassiker, das Mystische, Geschichte, Kriminalität und den Norden. Ein straffer, rhythmischer Vers, mit Respekt vor dem Wortklang und einer aufmunternden Missachtung des Konsens über Geschichte, Sprache und „Poesie“.
Lob für dieses Buch
„Dass auch nur ein Teil der Schriften von Bill Griffiths aus den vergangenen Jahrzehnten weithin verfügbar ist, ist ein begrüßenswertes Ereignis. Quecksilberig zurückhaltend – ein Pepper’s Ghost auf der Bühne der Poesie – hat Bill die Bodenständigkeit der realitätsbasierten Gemeinschaft ehrlich und einladend gehalten: großzügige Musik.“ —Tom Raworth
„Griffiths‘ Poesie singt unter den Fälschern, wie Basil Bunting hätte sagen können, mit einer unbekümmerten, aber dennoch hohen musikalischen Intelligenz, die unter zeitgenössischen Dichtern fast einzigartig ist. Der Sinn des Dichters für die lokale und weitere Geschichte, seine Sorge um die menschliche Seele (ein altes Konzept, das hier in einem materialistischen Zeitalter neu gemacht wurde), seine schillernde lexikalische Virtuosität, seine Bandbreite an Formen und sein Engagement für die lebenswichtige wissenschaftliche Untersuchung einer weit zurückliegenden Vergangenheit verbinden sich eine grundlegende Herausforderung an alle autoritären Wahrheitsansprüche zu stellen, insbesondere an die totalitäre Reduktion des menschlichen Bewusstseins auf das Gegenwärtige und Unmittelbare: diese entwürdigende Realitätskruste des postmodernen Vertrauens. Die Poesie umfasst die Bandbreite der menschlichen Wahrnehmung von komisch bis mystisch und von lyrisch bis tragisch. Menschliche Leistung und menschliches Versagen werden leidenschaftslos artikuliert in einer Welt, in der Blakean-Gegensätze das volle Spiel haben. Seine Stimme ist einzigartig und unwiederholbar und spricht in unserer Zeit mit einer beunruhigenden Genauigkeit.“ —Clive Bush
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.