Zusammenfassung
Mit acht großartigen Gedichtbänden sowie einem CarcanetAusgewählt, Herausgeber der wichtigen Cambridge-SchulzeitschriftKlebebindungIn den 1970er Jahren, Autor von drei Monographien über die Poesie des 20. Jahrhunderts und mehreren Sammlungen von Übersetzungen, ist Peter Robinson ein bedeutender Dichter, der durch die Umstände zu Unrecht an den Rand gedrängt wurde. Robinsons Poesie ist subtil, durchdringend und aufmerksam in ihrer Tiefe und Breite: fähig zu akribischer, umfassender Kulturkritik sowie dazu, die Aufmerksamkeit auf schwierige, „gewöhnliche“ Lebenserfahrungen zu lenken. Die fiebrigen Felder, in denen die Arbeit operiert – Poesie des Nordens, Avantgarde der 1970er, Cambridge School, Auseinandersetzung mit Kunst und Nachkriegskultur, Poesie über Italien/Europa, Japan und Reisepoesie des „Auslands“, Poesie intensiver innerstaatlicher Beziehungskrisen , Krankenhaustexte und Vaterschaftsgedichte – werden ergänzt durch die kritische Hinterfragung der Verantwortung und Ethik der Poesie im 20. Jahrhundert sowie das Eintreten für europäische Dichter in den Übersetzungsbetrieben. Da das Werk so komplex „nicht ausgerichtet“ und schwer auf der kulturellen Landkarte der zeitgenössischen Poesie zu platzieren ist, sind wir sicher, dass der Band ein lohnender und anregender Begleiter dieses hervorragenden Dichters sein wird.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.